Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

wöchentlicher Lohn

См. также в других словарях:

  • Lohnwesen — Lohnwesen. Lohn (wages; salaire; paga) ist die endgültige Abfindung (Vergütung) für die Leistung des Arbeiters (s.d.). Diese Abfindung besteht entweder in der Hergabe an Lebensmitteln, Kleidung oder Wohnung an den Dienstverpflichteten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Arbeitslohn — Ạr|beits|lohn 〈m. 1u〉 Bezahlung für Arbeit, Lohn ● täglicher, wöchentlicher Arbeitslohn * * * Ạr|beits|lohn, der: Lohn für Arbeits u. Dienstleistungen: jmdm. seinen A. [aus]zahlen. * * * Ạr|beits|lohn, der: Lohn für Arbeits u. Dienstleistungen …   Universal-Lexikon

  • Luxemburg — Groussherzogtum Lëtzebuerg (luxemburgisch) Großherzogtum Luxemburg (deutsch) Grand Duché de Luxembourg (französisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Fernfahrer — Als Fernfahrer wird herkömmlich jemand bezeichnet, der ein Kraftfahrzeug im Güterfernverkehr lenkt. alte Fernfahrermütze Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des Begriffs …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgesetz — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel Kurztitel: Arbeitsgesetz Abkürzung: ArG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Arbeitsrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel Kurztitel: Arbeitsgesetz Abkürzung: ArG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Arbeitsrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Loggerfischerei — Die Loggerfischerei oder Große Heringsfischerei war eine küstenferne Hochseefischerei auf Heringe. Sie wurde von etwa 1860 bis 1976 betrieben und bestand zum einen aus den Fischereifahrzeugen, den Heringsloggern, zum anderen aus den Landbetrieben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»